Giftsammlung in Rothenburg - ABGESAGT
8. Mai 2021
| 6023 Rothenburg |
| Kanton Luzern, Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz |
| 041 228 64 24 |
| chemikalien@lu.ch |
Wichtige Hinweise:
- Giftabfälle - falls möglich - in Originalverpackung mitbringen.
- Giftabfälle immer persönlich an das zuständige Personal übergeben.
- Giftstoffe in keinem Fall vor die geschlossene Sammelstelle stellen. Die widerrechtliche Lagerung und Entsorgung ist gemäss Art. 61 USG strafbar.
- Giftabfälle nicht mischen.
Welche Haushaltchemikalien werden angenommen?
Chemikalienabfälle aus dem privaten Haushaltbereich, wie z.B.:
- Farben
- Insektizide
- Reinigungsmittel
- Lacke
- Pestizide
- Ablaufreiniger
- Verdünner
- Fungizide
- Fleckenentferner
- Klebstoffe
- Duftöle
- Medikamente
- Lösungsmittel
- Entkalkungsmittel
- Dünger
- Quecksilber-Thermometer
- Holzschutzmittel
- Kosmetika, usw.
Welche Abfälle werden NICHT angenommen?
- Hausmüll
- Pneus
- radioaktive Stoffe
- Sperrgut
- Munition
- Neonröhren
- Batterien
- Sprengstoff
- Elektroschrott
- Abfälle aus Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft werden nicht angenommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.chemikaliensicherheit.lu.ch.