Gemeindeversammlung vom 21.05.2019 - Ergebnisse60 Stimmberechtigte nahmen am 21. Mai 2019 an der ordentlichen Frühlings-Gemeindeversammlung teil.Zusicherung Gemeindebürgerrecht an Herr Jürn Rudolph, deutscher Staatsangehöriger und Frau Kristina Rudolph, Staatsangehörige der Vereinigten Staaten, mit Kindern Helen und Noah, deutsche Staatsangehörige Das Gemeindebürgerrecht wird einstimmig zugesichert. Zusicherung Gemeindebürgerrecht an Herr Jürgen Pannek, deutscher Staatsangehöriger Das Gemeindebürgerrecht wird einstimmig zugesichert. Kenntnisnahme Jahresbericht 2018 Gemeindepräsident Benno Büeler erläutert anhand des Jahresberichtes den Stand der Zielerreichung und gibt wo notwendig Präzisierungen an. Der Jahresbericht wird einstimmig zur Kenntnis genommen. Genehmigung der Gemeinderechnungen 2018 Die Gemeinderechnung 2018 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 335'532.55 ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 487'500.00. Der Gemeinderat ist mit dem Rechnungsabschluss zufrieden und sieht eine positivere Entwicklung als gemäss Finanzplänen prognostiziert. Der Aufwandüberschuss wird dem Eigenkapital belastet. Dieses weist nach der Verrechnung des Aufwandüberschusses noch einen Bestand von CHF 6'604'541.64 auf. Die Investitionsrechnung weist Nettoinvestitionen von CHF 1'006'141.40 auf. Die Gemeinderechnungen werden von den Stimmberechtigten einstimmig genehmigt. Die Laufende Rechnung des Gemeindekieswerkes schliesst mit einem Gewinn von CHF 329'377.60 ab (budgetiert war ein Gewinn von CHF 600'860.00). Dies nach der Ablieferung von CHF 1'010'000.00 an die Einwohnergemeinde. Die Rechnung des Gemeindekieswerkes wird einstimmig genehmigt. Genehmigung Bilanzanpassungsbericht per 1.1.2019 Infolge des neuen kantonalen Finanzhaushaltsgesetzes mussten die Bestandeswerte der Bilanz auf den 1.1.2019 geprüft und sofern notwendig angepasst werden. Finanzvermögen ist zum Verkehrswert und Verwaltungsvermögen zu den Werten der Kostenrechnung zu bewerten. Die Stimmberechtigten stimmen dem Bilanzanpassungsbericht grossmehrheitlich zu. Schluss der Versammlung: 20.45 Uhr Datum der Neuigkeit 22. Mai 2019
|