Verkehrslösung für die Ortsdurchfahrt Ballwil gesuchtDer Kanton Luzern nimmt einen neuen Anlauf zur Lösung der Verkehrsprobleme auf der Kantonsstrasse K 16. In den kommenden 1½ Jahren wird mit einer Machbarkeitsstudie nach der besten Lösung für die Verkehrsprobleme in Ballwil gesucht. Eine Begleitgruppe bringt lokales Wissen und den Standpunkt der verschiedenen Bevölkerungs- und Interessengruppen ein. Die Bevölkerung wird regelmässig über die Ergebnisse informiert. Das Luzerner Seetal leidet schon seit langem unter dem starken Verkehr auf der Kantonsstrasse K 16. Die Planungsarbeiten an der «Talstrasse» wurden vom Kanton 2014 eingestellt. Dabei spielten der Kulturlandverlust und Zweifel an der Akzeptanz des Vorhabens eine wichtige Rolle. Nun nimmt die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif), im Auftrag des Kantonsrates (Bauprogramm), einen neuen Anlauf zur Lösung der Verkehrsprobleme im Raum Emmen – Seetal – Autobahnanschluss Buchrain. Statt einer grösseren Umfahrung stehen nun lokale Lösungen im Vordergrund. In Emmen und Eschenbach haben die Planungsarbeiten Bevölkerung wird einbezogen Die Verkehrslösung für Ballwil soll nicht alleine durch Fachleute erarbeitet werden. Wie in Eschenbach soll auch in Ballwil eine Begleitgruppe mit besonders betroffenen und interessierten Personen an der Planung mitarbeiten, lokales Wissen und Ideen einbringen und sich kritisch mit den Vorschlägen der Planerinnen und Planer auseinandersetzen. Die Bevölkerung wird mittels der Gemeindewebseite, dem «kontakt» und an Informationsanlässen oder der Gemeindeversammlung über die Planungsfortschritte informiert. Mitwirkende für Begleitgruppe gesucht Die Begleitgruppe wird in den kommenden rund 1½ Jahren drei oder vier Mal für einen abendlichen Workshop zusammenkommen und zusammen mit dem Planungsteam Empfehlungen an den Kanton und die Gemeinde erarbeiten. Die Gemeindebehörden sind deshalb auf der Suche nach Personen, die zu einer Mitarbeit in der Begleitgruppe bereit sind. Damit die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Ortsteile und Interessen breit vertreten Dokument 2020.09.29_Faktenblatt_Begleitgruppe_Ballwil_2009291647469210.pdf (pdf, 228.8 kB) Datum der Neuigkeit 1. Okt. 2020
|