6. März 2023
Was ist an Fuss- und Velowegen bereits vorhanden? Welche Möglichkeiten haben wir als Seetalerin oder Seetaler?
Die Gemeinden Inwil, Eschenbach, Ballwil und Hochdorf wollen im 2023 und 2024 die Thematik Fuss- und Veloverkehr beleuchten.

Mobilität bezeichnet die Beweglichkeit von Personen in einem geographischen Raum. Immer mehr Menschen sind mobil und immer mehr Güter werden bewegt. Die Kapazitätsgrenzen des Strassen- und Schienennetzes sind teils erreicht. Es macht Sinn, dass die bestehende Infrastruktur effizient genutzt und das Mobilitätsverhalten überdenkt wird. Auch spielt die Mobilität an dem verändernden Klima eine wichtige Rolle.

Der Kanton Luzern stimmt bei der Ausrichtung der Mobilität die Interessen von Verkehr, Siedlung und Umwelt einerseits und Gesellschaft und Wirtschaft andererseits miteinander ab. Mit der anvisierten klimafreundlichen Mobilität (ZuMoLu) wird ein Beitrag zur Erreichung von netto null Treibhausgasemissionen bis 2050 geleistet.

Mit dem Fokus auf den Fuss- und Fahrradverkehr fördern wir gesundheitsfördernde Verkehrsmittel und Fortbewegungsarten. Wir zeigen flexible Möglichkeiten des sich Fortbewegens auf. Dabei sind Begegnungen mit anderen Personen möglich. Mit dem zu Fuss gehen oder auch unterwegs mit dem Velo zu sein, bewegen wir uns an der frischen Luft, in der schönen Landschaft und Natur des Seetals. Gleichzeitig tragen wir vier Gemeinden Eschenbach, Inwil, Ballwil und Hochdorf mit diesen Fuss- und Veloverkehrsjahren einen Beitrag zu «Verkehr vermeiden, verlagern, vernetzen und verträglich abzuwickeln» bei, was mit unter anderen ein Ziel des Kantons ist.

 

Die Fussverkehrswoche «clever unterwegs» vom 03. bis 10. Mai 2023 in Hochdorf

Das Fuss- und Veloverkehrsjahr 2023 und 2024

  • rückt das - zu Fuss gehen ins Zentrum
  • fördert das - zu Fuss gehen ins Zentrum
  • fördert das - zu Fuss einkaufen gehen
  • zeigt die Flexibilität mit dem Velo auf
  • zeigt die vorhandenen Velowege auf
  • fördert die Gesundheit

In diesen Themenjahren sollen Angebote für das zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs zu sein, organisiert werden. Wir würden uns freuen, wenn nicht nur wir ein Angebot anbieten würden, sondern auch du und/oder dein Verein, deine Organisation ein Angebot planen und durchführen würde.

In deiner Agenda kannst du bereits die Woche vom 03. bis 10. Mai 2023 eintragen. In dieser Woche findet in Hochdorf eine Fusswoche «clever unterwegs» unter dem Patronat der Albert Koechlin Stiftung statt (hochdorf.cleverunterwegs.ch). Was du während dieser Fusswoche alles erleben wirst, werden wir dich zu einem späteren Zeitpunkt wissen lassen.

Nebst verschiedenen Angeboten unter dem Jahr, wird in jeder Gemeinde eine Fuss- und Veloweganalyse erstellt. Daraus werden Optimierungsmassnahmen ersichtlich, welche im Laufe der Zeit kommunal umgesetzt werden sollen. Auch da sollst du die Möglichkeit erhalten, deine Beobachtungen und Erfahrungen einfliessen zu lassen. Mehr dazu, zum spezifischen Zeitpunkt.

Die Gemeinden
Inwil, Eschenbach, Ballwil und Hochdorf

Langsamverkehr