Infomorgen vom 28.01.2023 über die Lehrberufe von Gemeinden und Städten
LUnited ist das Lehrstellen-Netzwerk von 24 Luzerner Gemeinden und hat gemeinsam...
LUnited ist das Lehrstellen-Netzwerk von 24 Luzerner Gemeinden und hat gemeinsam...
Ab Februar 2023 können beim Zentrum für Soziales (Zenso) Kurzberatungen jeweil...
Am ersten Mittwoch des Monats Februar wird wie gewohnt der gesamtschweizerische ...
Die stets steigenden Anforderungen an die Volksschulen und somit auch an die Sch...
Viele Gemeindegeschäfte lassen sich ganz einfach online, von zuhause aus erledigen.
LUnited ist das Lehrstellen-Netzwerk von 24 Luzerner Gemeinden und hat gemeinsam ein Angebot aus über 170 Lehrstellen in 12 Berufen. LUnited freut sich sehr, am Samstag, 28. Januar 2023 zwischen 9 und...
-
Rathaus
Nach Corona ist es endlich wieder soweit: Musikalische Leckerbissen unter dem Motto "Freude herrscht!"
-
Gemeindesaal
Singst du gerne und möchtest etwas Neues ausprobieren? Dann komm an die Schnupperprobe des Chors der Trachtengruppe Ballwil. Wir freuen uns dich kennen zu lernen und mit dir zu singen.
Probelokal Gemeindehaus Ballwil
Hier finden Sie Infos zu verschiedenen Projekten wie z.B. Sanierung und Aufwertung Dorfstrasse, Finanz- und Anlagestrategie.
Das Kieswerk der Gemeinde Ballwil beliefert Kunden im Seetal und Umgebung sowie den Hauptkunden Lötscher Kies und Beton AG mit Kies in hervorragender Qualität. Die Grube wird mit unverschmutztem Aushub gefüllt. Ab 2022 wird mit der topmodernen Aushubwaschanlage Aushubmaterial recycelt und wiederverwertet.
Das Projekt "Erweiterung und Sanierung Gemeindehaus" beinhaltet die Sanierung des Kernbaus und Ersatz des Anbaus durch einen Neubau. Damit sollen nebst der Gemeindeverwaltung Räume für familienergänzende Tagesstrukturen, Kita, multifunktionaler Vereinsraum und Wohnungen geschaffen werden.
Das Kieswerk baut für rund CHF 6 Mio. eine Aushubwaschanlage mit Photovoltaikanlage. Mit dieser Anlage können Sand und Steine aus dem Aushub gefiltert und sortiert werden. Die Investion ist wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und verlängert die Nutzungsdauer der gemeindeeigenen Kiesgrube.