Einladung zur Umfrage zur Altersfreundlichkeit der Gemeinde Ballwil
Die Gemeinde Ballwil möchte in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Luzern Ih...
Die Gemeinde Ballwil möchte in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Luzern Ih...
Ende Oktober 2024 ist es soweit: Die ersten Vorbereitungsarbeiten für das Projek...
Anwesende - Stimmberechtigte: 100 Die Ergebnisse ersehen Sie aus dem beigefügt...
Die Tour de Suisse ist das viertgrösste Radrennen der Welt. Mit dabei sind die w...
Viele Gemeindegeschäfte lassen sich ganz einfach online, von zuhause aus erledigen.
Tagesausflug nach Hofstetten bei Brienz mit Mittagessen und Möglichkeit, die Trauffer Erlebniswelt zu besuchen
-
Parkplatz Schlossmatte
Gottesdienst mit Krankensalbung und anschliessendem Zmorge in der Margrethenstube
Kirche Ballwil
Hier finden Sie Infos zu verschiedenen Projekten wie z.B. Sanierung und Aufwertung Dorfstrasse, Finanz- und Anlagestrategie.
Das Kieswerk der Gemeinde Ballwil beliefert Kunden im Seetal und Umgebung sowie den Hauptkunden Lötscher Kies und Beton AG mit Kies in hervorragender Qualität. Die Grube wird mit unverschmutztem Aushub gefüllt. Ab 2024 wird mit der topmodernen Aushubwaschanlage Aushubmaterial recycelt und wiederverwertet.
Das Projekt "Gemeindehaus PLUS" beinhaltet die Sanierung des Kernbaus und Ersatz des Anbaus durch einen Neubau. Damit sollen nebst der Gemeindeverwaltung Räume für familienergänzende Tagesstrukturen, Kita, multifunktionaler Vereinsraum und Wohnungen geschaffen werden.
Das Kieswerk baut für rund CHF 6 Mio. eine Aushubwaschanlage mit Photovoltaikanlage. Mit dieser Anlage können Sand und Steine aus dem Aushub gefiltert und sortiert werden. Die Investion ist wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll und verlängert die Nutzungsdauer der gemeindeeigenen Kiesgrube.